Die Bergstation der Gabühelbahn soll im Zuge der Erneuerung der Bahn neu errichtet werden und der bestehende Speicherteich durch einen grösseren ersetzt werden. Der bestehende Speicherteich und das Gebiet um die Bergstation ist ein Lebensraum für Amphibien und Reptilien und um den Individuenschutz sicherzustellen, hat die ARNAL AG ein herpetologisches Schutzkonzept erarbeitet und die Umsetzung in Form einer herpetologischen Bauaufsicht überprüft und begleitet. Es wurden alle sich im Baugebiet befindenden Tiere in neu errichtete Empfängerbiotope umgesiedelt und so sichergestellt, dass während der Arbeiten kein Individuum zu Schaden kommt.
Nach Abschluss der Arbeiten wird ein Monitoring durchgeführt, um sicherzustellen, dass die neue Bergstation und der neue Speicher wieder durch die Herpetofauna genutzt werden kann.
Leistungen:
- Erstellung eines Schutzkonzepts
- Umsiedlung von Tieren in Zusammenarbeit mit den Bergbahnen
- Kontrolle von Amphibienzäunen und künstlichen Verstecken
- Monitoring in den Jahren 2020 und 2023